Wenn Sie eine Schwerbehinderung haben, können Sie ein leistungsfreies Baudarlehen für den behindertengerechten Umbau Ihrer Eigentums- oder Mietwohnung beantragen.
Eigentümer*innen, die ihren Vorgarten, Innenhof, ihr Dach oder ihre Fassade begrünen oder eine Fläche entsiegeln, gewährt die Stadt einen finanziellen Zuschuss.
München will ein Viertel des Stromverbrauchs mit Photovoltaikanlagen in der Stadt erzeugen. Hier sind aktuelle Infos und Zahlen zu Ausbau, Planung und Fortschritt.
Rund 25 Prozent des Stromverbrauchs der Stadt soll durch Photovoltaikanlagen in der Stadt abgedeckt werden. Hier erfahren Sie, wie dieses Ziel erreicht werden soll.
Bonusmaßnahmen sind nur in Verbindung mit einer FKG-Hauptmaßnahme förderfähig und müssen zusammen mit der Hauptmaßnahme im selben Antrag beantragt werden.
Informationen zur Anpassung der Wohnung an die veränderten Anforderungen und Bedürfnisse älterer und behinderter Menschen, die zu Hause wohnen bleiben möchten.
Behördennummer 115
Der Zentrale Telefonservice der Landeshauptstadt München beantwortet gerne Ihre Fragen.