Wasser- und Umweltschutz

Von Wasserrecht über Baumschutz zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – Konzepte, Richtwerte und Vorgaben.

Regelungen und Themenbereiche

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Schild Wasserschutzgebiet

Grundwasserschutz

Das macht die Stadt München um ihr Grundwasser zu schützen.

Wärmedämmung

Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Das ist bei Neubauten und Bestandsgebäuden zu beachten.

Regelungen zum Baumschutz

Wasserrecht bei Bauvorhaben

Wärmepumpen, Kühlanlagen, Erdwärme, Ablauf

Informationen und Ratgeber

  • Solarpotenzialkarte für München

    Mit der Solarpotenzialkarte für München steht den Bürger*innen eine interaktive Karte zur Verfügung.

  • Gebäudeenergiegesetz (GEG)

    Das ist bei Neubauten und Bestandsgebäuden zu beachten.

  • Amtliche Bekanntmachungen

    Hier finden Sie alle Bekanntmachungen im Rahmen des Bundes-Immissionsschutzgesetz, der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung.

  • Altlasten und Abbrüche

    Bodenverunreinigungen und Gebäudeschadstoffe – Informationen und Regelungen zum geordneten Umgang mit Altlasten, Altlastenverdachtsflächen und Abbrüchen

  • Überschwemmungsgebiete

    Hier finden Sie alle Überschwemmungsgebiete und welche Vorgaben dort gelten.

  • Grundwassernutzungen

    Alle Arbeiten die das Grundwasser berühren oder aktiv nutzen, müssen angezeigt werden oder benötigen eine wasserrechtliche Erlaubnis.

  • Bauzentrum München

    Neutrale Beratungen, Informationen und Veranstaltungen zum nachhaltigen Wohnen, Sanieren und Bauen

  • Eingriffe in Natur und Landschaft

    Eingriffs-Ausgleichs-Regelung in München.

Ökologischer Kriterienkatalog

Der Ökologische Kriterienkatalog ist verpflichtend für alle Bauvorhaben auf städtischen Grundstücken. Er gilt sowohl für Gewerbe- und Industriebauten als auch für freifinanzierte und öffentlich geförderte Wohnungsbauvorhaben.

Beratung erhalten