Der Wettbewerb richtet sich an Mode- und Accessoiredesigner*innen aus ganz Europa, die in ihren Kollektionen und Produkten Ästhetik und Nachhaltigkeit vereinen.
Transformation und Arbeitsmarkt: Wie ändern sich Stellenprofile? Mit Hilfe des Jobmonitors der BertelsmannStiftung analysieren wir die Entwicklung für München.
Das Munich Startup-Festival versammelt am 16. Juli 2025 wieder das Münchner Gründungsökosystem im Backstage. Ab sofort suchen wir wieder Event-Partner.
Verkaufsautomaten können den Handel ergänzen. Doch es gibt einiges zu beachten, bis ein Automat Waren anbieten darf. Unser Gründungsteam erklärt die nötigen Schritte
Deutsche Startups sammeln gut sieben Milliarden Euro ein. Bayern überholt bei der Investitionssumme erstmals Berlin – insbesondere Münchner Startups trugen dazu bei.
Die Telekom steigert den selbst erzeugten Anteil an erneuerbaren Energien – entscheidende Bausteine in München: die PV-Anlage und der neue Großspeicher am Marsplatz
Mit Hans Joachim Schellnhuber spannte RUFFINI ON TOUR #3 den Bogen von zukunftsfähigem Design, Planen und Bauen im Sinne des New European Bauhaus zu einer Ästhetik und zu Narrativen für die ökologische Transformation.
Gleich die erste Einladung zu "RUFFINI ON TOUR" war ein thematischer Volltreffer. So soll es auch weitergehen: Als inspirierende und interaktive Begegnungs- und Vernetzungsplattform, die zentrale Themen aufgreift.
Die Telekom steigert dank ihrer Klimaziele in großen Schritten den Anteil erneuerbarer Energien an ihrem Energieverbrauch. Entscheidende Bausteine in München: Die PV-Anlage und der neue Großspeicher am Marsplatz.