Sexuelle Belästigung

Die ZAGG ist eine stadtinterne Beschwerdestelle der Landeshauptstadt München für das Thema sexuelle Belästigung.

Sexuelle Belästigung

Die Zentrale Beschwerdestelle nach dem AGG, für sexuelle Belästigung, häusliche Gewalt und Mobbing, kurz: ZAGG, ist eine interne Beratungsstelle der Landeshauptstadt München. Sie kümmert sich um sexuelle Belästigung, die von städtischen Beschäftigten ausgeht oder städtische Beschäftigte betrifft. Sie steht allen Betroffenen, aber auch Führungskräften und Geschäftsleitungen beratend zur Seite.

Wer kann sich an die Beschwerdestelle wenden?

  • Alle städtischen Beschäftigten
  • Schüler*innen städtischer Schulen
  • Kinder, Jugendliche und alle Schutzbefohlenen städtischer Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Heimen (einschließlich deren Eltern und sonstige Personalsorgeberechtigte)
  • Kund*innen und Vertragspartner*innen der Stadt München
  • städtische Beschäftigte, denen sexuelle Belästigung in Ausübung ihrer dienstlichen Tätigkeit durch Dritte (zum Beispiel Kund*innen) widerfährt

Darüber hinaus können sich auch Zeug*innen, die einen solchen Vorfall beobachtet haben, an die Beschwerdestelle wenden. Betroffene werden umfassend beraten – auch rechtlich. Beratungsgespräche sind vertraulich möglich und kostenlos. Die ZAGG spricht alle weiteren Maßnahmen, sofern sie die beschwerdeführende Person direkt betreffen, zuvor mit den Beschwerdefürer*innen ab.

Wo befindet sich die Beschwerdestelle?

Zentrale Beschwerdestelle nach dem AGG, für sexuelle Belästigung, häusliche Gewalt und Mobbing (ZAGG)

Rathaus, Marienplatz 8
80331 München
E-Mail: agg@muenchen.de

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Personalservice

Aktuelle Informationen, Formulare und Anträge für städtische Beschäftigte

Chancengleichheit

Chancengleichheit ist bei der Stadt München fest verankert. Wir stehen für Vielfalt und Antidiskriminierung. Zentrale Stellen setzen sich dafür aktiv ein.

Personalentwicklung

Die Landeshauptstadt München sieht Personalentwicklung als Schlüssel für motivierte, qualifizierte und leistungsstarke Mitarbeiter*innen.

Fort- und Weiterbildung

Die Landeshauptstadt München bietet ihren Beschäftigten ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Beruf und Familie

Die Stadt München fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem für eine gute Work-Life-Balance.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Sicherheit, Gesundheit und Krankheit: Hier finden Sie alle Angebote und Kontakte rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement.