Mobbing und belastende Konflikte

Vertrauliche Beratung und Unterstützung für Beschäftigte der Landeshauptstadt München sowie deren Führungskräfte bei Mobbing und belastenden Konflikten

Beratung bei Konflikten und Verdacht auf Mobbing

Symbolbild Frau Am Arbeitsplatz - Mobbing

Bei Verdachtsfällen auf Mobbing beziehungsweise zum Umgang mit Konflikten gelten verschiedene städtische Richtlinien und auch eine Dienstvereinbarung. Wie diese anzuwenden sind, dabei unterstützt und berät die Zentrale Beschwerdestelle.

Kontakt

Zentrale Beschwerdestelle nach dem AGG, für sexuelle Belästigung, häusliche Gewalt und Mobbing (ZAGG)

Rathaus, Marienplatz 8
80331 München
E-Mail: agg@muenchen.de

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Personalservice

Aktuelle Informationen, Formulare und Anträge für städtische Beschäftigte

Chancengleichheit

Chancengleichheit ist bei der Stadt München fest verankert. Wir stehen für Vielfalt und Antidiskriminierung. Zentrale Stellen setzen sich dafür aktiv ein.

Personalentwicklung

Die Landeshauptstadt München sieht Personalentwicklung als Schlüssel für motivierte, qualifizierte und leistungsstarke Mitarbeiter*innen.

Fort- und Weiterbildung

Die Landeshauptstadt München bietet ihren Beschäftigten ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Beruf und Familie

Die Stadt München fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem für eine gute Work-Life-Balance.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Sicherheit, Gesundheit und Krankheit: Hier finden Sie alle Angebote und Kontakte rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement.