Tierschutz und Kontrolle

Zeugnisse, Einfuhr, Artenschutz: Alles was Sie zur Haltung gefährlicher oder exotischer Tiere wissen müssen.

Leistungen und Angebote

Informationen und Ratgeber

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Igel im Alten Südlichen Friedhof

Wildtiere in Not

Eichhörnchen, Jungvögel, Igel und Co – was tun, wenn Sie in der Stadt ein verletztes Wildtier finden?

Tierschutz

Tierschutz

Es ist die Aufgabe von Amtstierärzt*innen, die Gesundheit von Tieren zu schützen. In bestimmten Fällen braucht man eine Erlaubnis nach dem Tierschutzgesetz.

Tierschutz und Kontrolle

  • Geschützte Tierarten in München

    In München leben viele geschützte Tierarten. Erfahren Sie, welche Arten unter Schutz stehen und was der gesetzliche Schutz für diese Tiere bedeutet.

  • Biberberatung in München

    Hier finden Sie Informationen zum Biber in München sowie Informationen zu Schadensersatzansprüchen bei Biberschäden.

  • Umgang mit Wespen, Hornissen und Co.

    Hier erfahren Sie, wie Sie sich gegenüber Wespen, Hornissen und Co. verhalten sollten und was bei Stichen oder einem ungewünschten Nestbau zu tun ist.

  • Mähroboter und Wildtiere

    Warum der nächtliche Einsatz zur tödlichen Falle wird – und was Sie dagegen tun können.

  • Tierarzneimittel

    Hier finden Sie Informationen zum Thema Tierarzneimittel und tierärztliche Hausapotheken.

  • Leben mit Stadttauben in München

    Informationen über Stadttauben, Fütterungsverbot, Vergrämung und Abwehr, Taubenhäuser und Unterstützung bei Konflikten.

  • Tiere im Ausland

    Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Thema Tiere im Ausland und bei Reisen.

  • Liste gefährlicher Tiere

    Hier finden Sie alle Informationen zum Thema gefährliche Tiere.

Kontakt

  • Behördennummer 115

    Der Zentrale Telefonservice der Landeshauptstadt München beantwortet gerne Ihre Fragen.

    115

    Nicht erreichbar

Verwandte Themen