Bundesfreiwilligendienst bei der Berufsfeuerwehr München

Ab Herbst 2025 bietet die Berufsfeuerwehr München erstmals Stellen für Bundesfreiwilligendienstleistende an.

Bundesfreiwilligendienst

Allgemeines

Als Bundesfreiwilligendienstleistende*r unterstützen Sie die Branddirektion München in verschiedenen Bereichen des Zivil- und Katastrophenschutzes. Sie erhalten damit Einblicke in die Arbeit einer der größten deutschen Berufsfeuerwehren und leisten einen wertvollen Beitrag zum Allgemeinwohl der Münchner Stadtgesellschaft. Die Berufsfeuerwehr München bietet Bundesfreiwilligendienste ab Herbst 2025 für ein volles Jahr in Vollzeit an. Die neben der praktischen Tätigkeit erforderlichen Bildungstage absolvieren Sie im Bildungszentrum in Geretsried.

Wir bieten Bundesfreiwilligendienste in folgenden Bereichen an

Hier unterstützen Sie bei der Aktualisierung von Einsatzplänen der Berufsfeuerwehr, von Katastrophenschutz-Sonderplänen und Einsatzplänen für Störfallbetriebe sowie bei der Erstellung von Sondereinsatzplänen für Großveranstaltungen. Sie übernehmen einfache Verwaltungs- und Kuriertätigkeiten (z. B. Terminkoordination, die Pflege der Datenbank für Einsatzpläne, Überprüfen von Sachverhalten bei Ortsterminen an taktisch einfachen Objekten). Sie haben damit die Möglichkeit, an unseren Ortsterminen und an Objektbesichtigungen teilzunehmen. Ihr Einsatzort ist die Feuerwache 1.

Sie unterstützen uns bei der Instandhaltung der Löschwasserversorgungsanlagen und der sachgebietseigenen Gerätschaften. Dies beinhaltet die Kontrolle von Beschilderungen, das Durchführen von Wartungs- und Prüfarbeiten an Hydranten und Wandhydranten auf Feuerwachen und Gerätehäusern, an unterirdischen Löschwasserbehältern, Brunnen, Teichen und Saugstellen sowie an öffentlichen Hydranten im Umfeld von besonderen Großveranstaltungen (z. B. Oktoberfest, Großkonzerte). Sie übernehmen einfache Verwaltungs- und Kuriertätigkeiten (z. B. die Pflege der Datenbank für Löschwasserentnahmestellen). Sie haben die Möglichkeit, an unseren Ortsterminen und an Objektbesichtigungen teilzunehmen.

Ferner werden Sie die Fachbereiche Bekleidungs- und Medizinproduktemanagement der Branddirektion München kennenlernen und hier die Mitarbeiter*innen bei der täglichen Arbeit in der Lagerverwaltung unterstützen. Dabei kontrollieren Sie den Wareneingang, personalisieren die Bekleidungsstücke, unterstützen bei der Inventur und übernehmen die Wäschesortierung. Ihr Einsatzort ist die Feuerwache 5.

Sie unterstützen die Fachbereiche der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule in der Aus- und Fortbildung, beispielsweise helfen Sie beim Aufbau von Übungsszenarien auf der Feuerwache 2. Sie unterstützen zudem bei (Groß-)Übungen. Dabei lernen Sie die vielfältigen Fachbereiche wie beispielsweise Brandschutz kennen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Nähere Informationen zu unseren Einsatzstellen finden Sie auf den verlinkten Internetseiten.

Aus versicherungstechnischen Gründen sind leider keine Praktika und Hospitationen im Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr München möglich.

Infos rund um die Bewerbung

  • Mindestalter von 16 Jahren
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Interesse an Technik und der Arbeit einer Feuerwehr
  • Bereitschaft, die erforderlichen Bildungstage am Bildungszentrum in Geretsried zu absolvieren.

Der Besitz der Führerscheinklasse B ist von Vorteil.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, dem letzten Schul(abschluss-)zeugnis und falls vorhanden einem Nachweis über den Besitz der Führerscheinklasse B im PDF-Format an bfm.praktikum@muenchen.de.

Bitte beachten Sie, dass wir für die Zeit des Bundesfreiwilligendienstes keine Unterkunft stellen können.

E-Mail: bfm.praktikum@muenchen.de

Telefon: 089/2353-81404 und -81402

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Pressestelle

Hier finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Einsätzen sowie zum Team der Pressestelle.

Ausbildung bei der Feuerwehr

Wer bei der Berufsfeuerwehr München einsteigen möchte, kann mehrere Ausbildungswege einschlagen – abhängig vom bisherigen Werdegang.

Die Münchner Feuerwehrausstellung

Die Münchner Feuerwehrausstellung erstrahlt in neuem Glanz und freut sich auf Ihren Besuch!

Vielfalt in der Branddirektion

Blaulicht bricht Barrieren – Diversity in der Branddirektion München: Hier finden Sie Informationen rund um alle Vielfaltthemen sowie Kontaktmöglichkeiten.

Vorbeugender Brandschutz

Informationen und Anträge rund um den vorbeugenden Brandschutz beim Bau, für die Brandschutzprüfung und Feuerbeschau.