Europa begegnen, erleben, verstehen

Das Europe Direct München lädt Münchner*innen ein, sich mit dem Thema Europa auseinenderzusetzen, zum Beispiel bei einer der regelmäßig angebotenen Veranstaltungen.

Screenshot Zusammenleben 2

Kino Europa im Juni

Am 19. Juni um 19:00 Uhr zeigt das Europe Direct den österreichischen Dokumentarfilm "Zusammenleben".
Infos und Anmeldung

Kino Europa: Europäische Filme in München

Das Europe Direct lädt zur Filmreihe
Europe Direct München

Kino Europa macht Lust auf europäische Filme, Filme in Originalsprachen und Filme, die man sonst nicht so leicht findet. Kino Europa stellt die herausragende Vielfalt und Qualität des europäischen Kinos vor. Einmal im Quartal bringt Ihnen das Europe Direct München gemeinsam mit dem Creative Europe Desk München, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München, der Münchner Stadtbibliothek und der Petra-Kelly-Stiftung den europäischen Film nach München. Die Filme erkunden im Original mit Untertiteln, die diverse Vielfalt unseres Kontinents und machen Geschmack auf europäisches Kino.

Die nächsten Termine:

  • Montag, 19. Juni | 19:00 Uhr - im HP8 | Projektor
  • Montag, 11. September | 19:00 Uhr - im HP8 | Projektor
  • Montag. 13. November | 19:00 Uhr - im HP8 | Projektor

Unsere letzten Filme

Europa zum Mitreden

Europa zum Mitreden

Bei "Europa zum MItreden" können Sie in regelmässigen Abständen mit uns gemeinsam über Europa diskutieren. Das übergreifende Thema des Abends geben wir ein paar Wochen zuvor bekannt und nach einem kurzen Impuls starten wir auch gleich ins Diskutieren, Austauschen und Mitmachen. Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein, um nicht länger nur zuhören, mitfühlen und sich wundern zu müssen, sondern auch zum Thema Europa mitreden zu können. Egal ob Sie viel oder wenig Vorwissen mitbringen – bei uns sind alle willkommen.

Europa-Sprechstunden in den Stadtteilbibliotheken

Eine Frau trägt ein T--Shirt mit Rückenaufdruck M mag dich
Europa Informationszentrum München

Das Europe Direct auf München-Tour: Wir sind regelmäßig in den verschiedenen Stadtteilbibliotheken unterwegs, um mit Bürger*innen zu Europa ins Gespräch zu kommen. Falls Sie Fragen rund um das Thema Europäische Union und Europa haben, dann kommen Sie zur Europa-Sprechstunde in Ihrem Stadtteil.

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Internationale Kooperation

Europaarbeit, Entwicklungszusammenarbeit und Städtepartnerschaften

Die Wirtschaftsförderung München

munich business, die Wirtschaftsförderung München, ist zentrale Anlaufstelle und kompetenter Partner für die Münchner Wirtschaft.

Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)

Das MBQ ist das Arbeitsmarktprogramm der Stadt München. Ziel ist die berufliche und soziale Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung.

Städtische Beteiligungen und Beteiligungsmanagement

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft betreut die städtischen Beteiligungen an Unternehmen wie Stadtwerke, Messe und Flughafen.