Bezirksausschuss 7

Der Bezirksausschuss 7 Sendling-Westpark stellt sich, seine Mitglieder, Arbeit und aktuelle Themen sowie Termine vor.

Grußwort

BA-Vorsitzender Günter Keller
BA-Vorsitzender Günter Keller

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Sendling-Westpark,

der Bezirksausschuss Sendling-Westpark begrüßt Sie herzlich auf unserer Website.
Hier haben wir viele Informationen über Ansprechpartner und Institutionen in unserem Stadtbezirk und die entsprechenden Kontaktdaten zusammengestellt.

Sie finden hier auch die Tagesordnungen und Protokolle zu den Sitzungen des Bezirksausschusses, unserem "Stadtteilparlament". Die bei der Kommunalwahl gewählten Mitglieder des Bezirksausschusses haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Sie können aber auch die Gelegenheit nutzen, in der monatlichen BA-Sitzung unter dem Punkt "Bürgerinnen und Bürger haben das Wort" Stellung zu nehmen oder in der jährlich im Herbst stattfindenden Bürgerversammlung Anträge zu stellen.

Herzlichst
Ihr Günter Keller
Vorsitzender des Bezirksausschusses 7 Sendling-Westpark

Kontakt

Geschäftsstelle
email: ba7@muenchen.de,   Tel.: (089) 233 - 33882
Postanschrift: 81373 München, Meindlstr. 14

Vorsitzender
Herr Günter Keller
email: guenter.keller@muenchen.de,  Tel.: (089) 5793 8566

1. stellv. Vorsitzender
Herr Otto Seidl
email: otto.seidl@seidl-muenchen.de

2. stellv. Vorsitzende
Frau Maria Hemmerlein
email: mhemmerlein7@gmail.com

Information

Aktuelles

Für den August stehen Einladung und Newsletter zur Verfügung, sowie das vorläufige Protokoll der Juli Sitzung.

----- Vorankündigung / save-the-date -----
Bürgerversammlung 2025 - 15.10.2025.
Kinder-und Jugendversammlung 2025 - 23.10.25, orangehouse, Feierwerk

Die nächsten Sitzungstermine

  • Dienstag, 26.08.2025 19:30 - Ort: Meindlstraße 14
  • Dienstag, 30.09.2025 19:30 - Ort: Meindlstraße 14

Die aktuelle Einladung mit Tagesordnung wird jeweils ca. eine Woche vor der Sitzung hier bekanntgegeben.

Sitzungsprotokolle

Hier finden Sie die Sitzungsprotokolle aus den vergangenen sechs Monaten.

Newsletter BA 7

Der aktuelle Newsletter als pdf zum download...

Den BA7 Newsletter können Sie auch abonnieren:

BA Mitglieder, Fraktionen und Parteien

Die Bezirksausschussmitglieder einer Partei oder Wählergruppe bilden Fraktionen mit mindestens zwei Mitgliedern.
zu den BA-Mitgliedern und Fraktionen

Beauftragte

Der Bezirksausschuss 7 Sendling-Westpark hat für einige Bereiche und Aufgaben eigene Beauftragte benannt
zu den Beauftragten

Unterausschüsse

Zur Vorbereitung und Vorberatung bestimmter Arten von Angelegenheiten hat der BA 7 sechs Unterausschüsse gebildet.
zu den Unterausschüssen

Fördergelder beantragen

Die Münchner Bezirksausschüsse verfügen über ein eigenes Budget, mit dem sie Projekte im Stadtteil fördern können.
Wie Sie Ihre Sendling-Westpark Projekte fördern lassen können und wie die Zuschüsse in den vergangenen Jahren im BA7 eingesetzt wurden, finden Sie wenn Sie die Infos aufklappen.

Alle wichtigen Informationen, wie Sie Zuwendungen aus dem Budget des BA7 beantragen können, können Sie direkt bei Herrn Nagel erfragen.
Die Stadt München hat außerdem eine Informationsseite über das Stadtbezirksbudget online gestellt. Diese Informationen finden Sie hier:

Stadtbezirksbudget – Landeshauptstadt München (muenchen.de)

Ihr Ansprechpartner für Zuwendungen aus dem Budget des BA7 ist der Vorsitzende des UA Haushalt, Alfred Nagel:
eMail: alfred.nagel@mnet-mail.de
Postanschrift: Fernpaßstraße 32, 81373 München

In den letzten Jahren wurden Zuschüsse anteilig für die folgenden Kategorien verwendet

Fitness-Karte-Sendling-Westpark

Kostenloses Outdoor-Training

Fitness Parcours und andere Fitness Locations in Sendling-Westpark
Fitnesskarte Sendling-Westpark

Veranstaltungen in Sendling-Westpark

Hier finden Sie Veranstaltungen, die im Westpark, auf dem Luise-Kiesselbach-Platz oder anderswo im Sendling-Westpark stattfinden. Es sind Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, regelmäßige Veranstaltungen an besonderen Orten oder Veranstaltungen, die durch den BA7 finanziell (*) gefördert werden.

  • 19.06. bis 13.09.2025, bei Einbruch der Dunkelheit: Kino, Mond und Sterne, Seebühne
  • Kulturprogram im August (bis 15.8.) bei Gans am Wasser
  • 02.08. bis 24.08.2025, jeden Samstag (13 bis 17 Uhr) und Sonntag (10:30 bis 14:30 Uhr) : Märchenerzählungen, Rundhütten (*)
  • 8./9./10./15.08.2025, 20:30 Uhr: Freilichttheater Grüne Bühne "Der Revisor", Theatron (*)
  • 15./16./17.08.2025, 12 bis 21 Uhr: „ZEhN Fragen an BUDDHA", Nepal-Pagode, Programm und Zeiten
  • Kulturprogram im August (ab16.8.) bei Gans am Wasser
  • 18.8. bis 29.08.2025, 14:00 bis 19:30 Uhr, Mo. bis Fr.: Sommerferienprogramm des Feierwerk e.V., Wasserspielplatz (*)
  • 12./13./14.09.2025,12 bis 21 Uhr: „ZEhN Fragen an BUDDHA", Nepal-Pagode, Programm und Zeiten

regelmäßige Veranstaltungen im Westpark:

 

 

  • Veranstaltungen finden derzeit ohne Beteiligung des BA statt

  • 06.08. bis 08.08.2025, 11 bis 22 Uhr, Mutheki - Musik und Theather für alle, Krüner Platz (*)
  • 06.08. bis 09.08.2025 15.00 bis 19.00 Uhr: Spielkistl für Kicklusion, Heckenstaller Park

regelmäßige Veranstaltungen anderswo:

stb-ba07-sendling-westpark

Stadtteilbroschüre Sendling-Westpark

Informationen über Einrichtungen, Organisationen und Vereine im Stadtbezirk 7.
Stadtteilbroschüre Sendling-Westpark

Kulturgeschichtspfad 7 Sendling-Westpark

kgp-ba07-sendling-westpark_3x2

Lernen Sie den 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark noch besser kennen mit der kostenlosen Broschüre "KulturGeschichtsPfad 7 Sendling-Westpark".
Sie können die Broschüre auch anfordern mit einer email an ba7(at)muenchen.de oder telefonisch unter (089) 5793 8566.

Die Broschüre des KulturGeschichtsPfades Sendling-Westpark

Übersichtsplan

Alle KulturGeschichtsPfade

Chinesischer Garten im Westpark

Informationen zum Stadtbezirk

Erholsame Grünanlagen: Das ist Sendling-Westpark
Sendling-Westpark kennenlernen

Kontakt

  • Direktorium

    Geschäftsstelle Süd für die Bezirksausschüsse 6, 7, 8, 18, 19

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Stadtbezirksbudget

Die Münchner Bezirksausschüsse verfügen über ein eigenes Budget, mit dem sie Projekte im Stadtteil fördern können.

Rechte der Bezirksausschüsse

Prüfen, entscheiden, bezuschussen – ein Überblick über die Einflussmöglichkeiten der Münchner Bezirksausschüsse.

Bürgerversammlungen

Einmal im Jahr findet in jedem der Münchner Stadtbezirke eine Bürgerversammlung statt. Hier haben die Bürger*innen das Wort.