Neuerscheinungen, Veranstaltungen, Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen, Veranstaltungen oder Neuerscheinungen der Gleichstellungsstelle für Frauen
Aktionswochen gegen Gewalt
Die Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen werden jedes Jahr rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November von einem breiten Aktionsbündnis organisiert.
In der Zeit vom 1. bis 29. November 2025 finden im Rahmen der Aktionswochen 65 Veranstaltungen statt.
Das Thema der Zentralen Veranstaltung am 24. November 2025 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ist "Neues Gewalthilfegesetz: Meilenstein oder Rückschritt? Was bedeutet die Umsetzung des Gewalthilfegesetzes für München?"
40 Jahre Gleichstellungsstelle für Frauen
Anlässlich unseres 40jährigen Jubiläums fand vom 9. bis zum 11. Oktober 2025 in den Räumen des Alten und Neuen Rathauses ein „Feministisches Rathaus“ statt.
9. Oktober 2025: Festakt im Alten Rathaussaal
10. Oktober 2025: Feministisches Rathaus im Alten und Neuen Rathaus
11. Oktober 2025: Internationaler Mädchentag im Neuen Rathaus
30 Jahre Anita Augspurg Preis
Der Anita Augspurg Preis hat Jubiläum und wurde zum 30. Mal vergeben. Die Preisträgerin ist der Frauentreffpunkt Neuperlach e.V.. Herzlichen Glückwunsch! Nähere Informationen dazu gibt es unter
Tagungsbroschüre
Geschlechtergerecht und ökologisch - Planen und Bauen für unsere Stadt der Zukunft!
Die Tagungsbroschüre ist fertig und kann hier angesehen und herunter geladen werden!
Der Mini-Job / Leichte Sprache
Wir haben die Broschüre "Der Mini-Job" in Leichter Sprache aktualisiert und neu aufgelegt. Zu finden ist sie hier:
Frauenhandbuch München
Die Gleichstellungsstelle für Frauen präsentiert die neue Website „Frauenhandbuch München“. Sie ersetzt das bisherige Print-Exemplar „Frauen in München. Handbuch für den Alltag“, ein Nachschlagewerk, das die Gleichstellungsstelle für Frauen bereits seit ihrem Bestehen regelmäßig aktualisiert herausgibt.
Akutversorgung nach Vergewaltigung
"Du bist nicht allein, es gibt Hilfe, es gibt Unterstützung!" Das ist die zentrale Aussage der Öffentlichkeitskampagne zur Akutversorgung nach Vergewaltigung und mit dieser Botschaft sollen möglichst viele Menschen erreicht werden. Alle Informationen dazu gibt es unter
Gleichberechtigung schützt vor Gewalt!
Die Kampagne gegen geschlechtsspezifische Gewalt der Stadt München bietet viele Informationen, Material und Podcasts zum Thema auf der eigenen Kampagnen-Website.