Promotion vor Gewerbebetrieben

Wer vor seinem Gewerbebetrieb Gegenstände zu Präsentations- und Werbezwecken aufstellen oder besondere Aktionen durchführen möchte, benötigt eine Erlaubnis.

Beschreibung

An drei Tagen pro Kalenderjahr ist das Aufstellen von beweglichen Einrichtungs- und Dekorationselementen vor Gewerbebetrieben zu Präsentations- und Werbezwecken (temporäre Sondernutzung) zulässig.

Bei Geschäftsneueröffnungen sowie „runden“ Jubiläen ab dem fünfjährigen Bestehen des Betriebes sind an einem Aktionstag folgende Aktionen zulässig: das Verteilen von Flyern und Luftballons, die kostenlose Abgabe von Popcorn, das Aufstellen eines Glücksrades ohne Einsatz, der Aufbau eines Pavillons ohne Seitenwände (maximal 9 Quadratmeter), der Einsatz von Werbepersonal (Promotern) sowie das Verteilen von Werbegeschenken.

Die Fläche für die geplante Aktion darf grundsätzlich nicht breiter als die eigene Ladenfront sein, die an die öffentliche Straßenfläche angrenzt.

Benötigte Unterlagen

  • Vollständig ausgefülltes Antragsformular
  • Gewerbeanmeldung
  • Maßstabsgerechter Grundrissplan mit einer bemaßten Ansichtszeichnung der geplanten Elemente

Dauer und Kosten

Bearbeitungszeit

In der Regel sechs bis acht Wochen

Gebührenrahmen

Zwischen 1,50 Euro und 2,25 Euro je angefangenem Quadratmeter pro Tag.

Zuzüglich pro Erlaubnis eine Verwaltungsgebühr ab 30 Euro.

Die Gebühren richten sich nach Nummer 31 der Satzung über die Gebühren für Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt München (Sondernutzungsgebührensatzung).

Je Straßengruppe beträgt die Gebühr zwischen 1,50 Euro und 2,25 Euro je angefangenem Quadratmeter.

Rechtliche Grundlagen

  • Sondernutzungsrichtlinien
  • Sondernutzungsgebührensatzung

Ähnliche Leistungen

Mobiler Fahrradständer vor einem Geschäft

Wer einen mobilen Fahrradständer vor seinem Geschäft aufstellen will, benötigt dazu unter bestimmten Voraussetzungen in der Regel keine Sondernutzungserlaubnis.

Warenauslagen vor Geschäften

Wer Warenauslagen vor seinem Geschäft aufstellen will, benötigt dazu eine Sondernutzungserlaubnis.

Sitzgelegenheiten vor einem Gewerbebetrieb

Wer vor seinem Gewerbebetrieb Sitzgelegenheiten für Kund*innen aufstellen möchte, benötigt dafür eine Erlaubnis.

Verkaufsständer für Tageszeitungen

Wer einen Verkaufsständer für Tageszeitungen oder andere Presseerzeugnisse aufstellen will, benötigt dazu eine Sondernutzungserlaubnis.

Pflanzgefäß vor einem Geschäft

Wer Pflanzgefäße vor seinem Geschäft aufstellen will, benötigt dazu unter Voraussetzungen keine Sondernutzungserlaubnis. Alle Informationen dazu finden Sie hier.