Infoabende im Bauzentrum München

Wenn Sie sich zu Themen rund um nachhaltiges Wohnen, Sanieren und Bauen informieren möchten, können Sie die kostenfreien Infoangebote des Bauzentrums München nutzen.

Beschreibung

Das Bauzentrum München bietet Infoabende und Vorträge zu vielen Themen rund um das nachhaltige Wohnen, Sanieren und Bauen an.

Einige Infoveranstaltungen finden in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ), der Münchner Volkshochschule (MVHS) und der Volkshochschule SüdOst statt.

  • kostenfreie Infoabende(online oder im Bauzentrum München) beginnen jeweils um 18 Uhr
    (Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich).
  • kostenfreie Vorträge(online oder an Standorten der Münchner Volkshochschule, im Ökologischen Bildungszentrum München sowie in der Volkshochschule SüdOst) beginnen jeweils um 18.30 Uhr
Landeshauptstadt München

Referat für Klima- und Umweltschutz
Sachgebiet Bauzentrum

Post

Landeshauptstadt München
Referat für Klima- und Umweltschutz
Sachgebiet Bauzentrum

Konrad-Zuse-Platz 12
81829 München

Adresse

Konrad-Zuse-Platz 12
81829 München

Lagehinweis: Eingang zum Gebäude ist am Konrad-Zuse-Platz 8

Öffnungszeiten

  • Mo. 09:00 - 17:00
  • Di. 09:00 - 17:00
  • Mi. 09:00 - 17:00
  • Do. 09:00 - 17:00
  • Fr. 09:00 - 15:00
  • Sa. geschlossen
  • So. geschlossen

Infoabende vom Bauzentrum München: 18:00 bis 19:00 Uhr


Vorträge bei MVHS / ÖBZ / VHS SüdOst: 18:30 bis 19:30 Uhr

Barrierefreiheit

  • Nicht vorhanden:Stufenloser Zugang
  • Vorhanden:Behindertenparkplätze

Der Zugang zum Gebäude ist über einen Lift
am Eingang (Konrad-Zuse-Platz 8) barrierefrei möglich

Anfahrt

Parkplätze vorhanden

Anfahrt mit MVV

Ähnliche Leistungen

Intensiv-Beratungen im Bauzentrum München

Bei den kostenpflichtigen Intensiv-Beratungen vom Bauzentrum München beraten wir Sie vertieft zu Fragestellungen zum nachhaltige Wohnen, Sanieren und Bauen.

Förderprogramm Begrünung

Eigentümer*innen, die ihren Vorgarten, Innenhof, ihr Dach oder ihre Fassade begrünen oder eine Fläche entsiegeln, gewährt die Stadt einen finanziellen Zuschuss.

Städtisches Schallschutzfensterprogramm

Hier können Sie prüfen, ob an Ihrer Wohnadresse eine finanzielle Förderung des Einbaus von Schallschutzfenstern möglich ist.

Baudarlehen für behindertengerechte Wohnungen

Wenn Sie eine Schwerbehinderung haben, können Sie ein leistungsfreies Baudarlehen für den behindertengerechten Umbau Ihrer Eigentums- oder Mietwohnung beantragen.

Kostenfreie Beratung im Bauzentrum München

Das Bauzentrum München bietet zu vielen Themen rund um das nachhaltige Wohnen, Sanieren und Bauen kostenfreie Beratungen an.

Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung

Sie möchten ein Projekt in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima-, Umwelt-, Ressourcen oder Artenschutz starten? Beantragen Sie eine Förderung bei der Stadt München.

Vor-Ort-Checks vom Bauzentrum München

Bei den kostenpflichtigen Vor-Ort-Checks beraten wir Sie persönlich und vertieft zu Fragestellungen rund um das nachhaltige Wohnen, Sanieren und Bauen.