Über das Referat für Bildung und Sport

Ob Kitas, Schulen oder Sport – das Referat für Bildung und Sport unter der Leitung von Florian Kraus berührt viele Lebensbereiche der Münchner Bürger*innen.

Referat kennenlernen

Kommende Veranstaltungen

Informationen für Presse und Partner

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Zeitungsstapel

Presse-Service

Die Pressestelle des Referats für Bildung und Sport steht Medienvertreter*innen für Anfragen rund um die Themen Bildung und Sport gerne zur Verfügung.

Zwei Schülerinnen und ein Schüler beim Lernen

Statistik Bildung und Sport

Kindertageseinrichtungen, Schulen, Sportangebote: Die Münchner Bildungs- und Sportlandschaft in Zahlen und Fakten (Stand: siehe Angaben in jeweiliger Anlage).

Auf dem Bild sind eine rote, eine türkisene und eine weiße Vorlage für Medien nach den Vorgaben des neuen RBS-Styleguides zu sehen.

Corporate Design des RBS

Im neuen Styleguide des RBS finden Sie Regelungen zur Veröffentlichung von Printmedien, Veranstaltungsequipment und digitalen Medien.

Themen und Angebote

  • Kitas der Stadt München

    Die Stadt betreibt rund 460 der insgesamt 1.541 Kitas in München und ist mit über 42.836 Plätzen der größte Anbieter von Kinderbetreuung für Münchner Familien.

  • Bildungsbauoffensive

    Deutschlands größte kommunale Bildungsbauoffensive - eine Investition in die Zukunft

  • Kooperative Ganztagsbildung (KoGa)

    Informationen zum Ganztagsmodell für Grundschulkinder

  • Lehrkraft für Gymnasien

    Sie studieren Lehramt für Gymnasien oder besitzen bereits Ihr zweites Staatsexamen? Werden Sie Lehrkraft an einem städtischen Gymnasium!

  • Kooperative Ganztagsbildung

    Informationen zum Trägerauswahlverfahren für das Schuljahr 2023/24

  • Leitlinie Bildung der Stadt München

    Welche Art von Bildung brauchen wir morgen? Der Bedarf wurde gemeinsam mit den Beteiligten ermittelt und das Konzept den neuen Rahmenbedingungen angepasst.

  • Berufliche Schulen

    Informationen zu allen Schularten des Beruflichen Schulwesens in München

Kontakt