Job Day West im Münchner Westen
Der Job Day West fand im Oktober zum sechsten Mal statt und bot vielfältige Infos, Beratung und Vernetzung für Schüler*innen, Betriebe und Berufsfachschulen.
Zum sechsten Mal erfolgreich: Job Day West im Münchner Westen
Bei der sechsten Auflage des Job Day West gab es gleich zwei spannende Neuerungen: Zum einen fand die Veranstaltung erstmals am Bildungscampus Freiham statt. Zum anderen öffnete das Format seine Türen über die Schülerschaft hinaus auch für weitere interessierte Besuchergruppen.
So kamen am Vormittag wie gewohnt zahlreiche Schüler*innen, um sich klassenweise über Berufsbilder, Ausbildungswege und Einstiegsmöglichkeiten zu informieren. Am frühen Nachmittag nutzten dann auch Eltern, Bewohner*innen der umliegenden Unterkünfte für Geflüchtete sowie weitere Jugendliche die Gelegenheit, mit den Ausstellenden ins Gespräch zu kommen und sich über Perspektiven und Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu informieren.
Vielfältige Ausstellende und städtische Beteiligung
Insgesamt präsentierten sich in diesem Jahr 25 Ausstellende, überwiegend Unternehmen und Ausbildungsbetriebe aus dem Münchner Westen – darunter beispielsweise Würth Elektronik oder die Hoffmann Group, Möbel Höffner, DM Drogerie und viele andere mehr.
Besonders erfreulich war auch die Beteiligung städtischer Referate, die für Berufe bei der Landeshauptstadt München geworben haben. So waren unter anderem das Personal- und Organisationsreferat, das Referat für Bildung und Sport mit der Abteilung Kita, sowie das Baureferat mit der Abteilung Gartenbau vertreten. Außerdem war die Berufswegeplanungsstelle b-wege des Pädagogischen Instituts Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement mit einem Informationsstand vor Ort.
Mit rund 580 Besucher*innen konnte in diesem Jahr ein neuer Rekord verzeichnet werden. Zahlreiche Gespräche, Informationsangebote und Mitmachaktionen sorgten für eine lebendige und praxisnahe Atmosphäre.
Ein fest verankerter Bestandteil der Berufsorientierung
Der Job Day West hat sich als lokales Format im Münchner Westen längst etabliert. Viele Schulen binden den klassenweisen Besuch fest in ihre Prozesse der Berufsorientierung ein. Bei der Auswahl und Akquise der teilnehmenden Unternehmen und Berufe steht das Organisationsteam in engem Austausch mit Lehr- und Fachkräften, um eine vielfältige Mischung an Berufsbildern und Perspektiven zu bieten. Passend zu den unterschiedlichen Interessen der Schüler*innen.
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Wie in den vergangenen Jahren wurde die Veranstaltung in enger Kooperation zwischen dem lokalen Bildungsmanagement Freiham und dem lokalen Bildungsmanagement Neuaubing/Westkreuz, den fünf beteiligten Schulen sowie der Stiftung Kick ins Leben organisiert.
Der Job Day West zeigte einmal mehr, wie wertvoll das gemeinsame Engagement von Schulen, Betrieben und städtischen Einrichtungen ist, um jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten können.
Stimmen zum Event
„Vielen Dank für die sehr gelungene Organisation. Das Format wurde durch den neuen Standort sehr aufgewertet. Zudem fand ich die Auswahl der Aussteller sehr gelungen und gewinnbringend für unsere Schüler. Auch die Idee das Format für Eltern zu öffnen, fand ich sehr gut. Insgesamt kann man sagen, dass die Qualität des Formats weiterhin Jahr für Jahr steigt und sich der enorme Organisationsaufwand in unseren Augen auf jeden Fall lohnt."
„Uns hat es wirklich sehr gut gefallen. Es war räumlich entzerrter und daher auch entspannter. Die beiden Angebote außerhalb kamen auch sehr gut an […]. Die Schüler kamen super ins Gespräch und meinten, die Aussteller seien alle sehr nett gewesen. […] Ich weiß, dass es jedes Jahr eine riesige Action ist, alles zu organisieren. Danke dafür, natürlich an das ganze Team.“
„Uns hat es wirklich sehr gefallen, besonders die Location und die Organisation waren super, wir konnten uns gut aufteilen und auch das Eltern zum Schluss die Möglichkeit hatten, sich zu informieren, fand ich ein sehr gelungenes Setting!“
"Der Job Day West 2025 im Bildungscampus Freiham stellte für die Jugendlichen des Sonderpädagogischen Förderzentrums München-West das absolute Highlight des bisherigen Schuljahres dar. Die fantastische Organisation, die attraktiven Stände der unterschiedlichen Firmen und Anbieter sowie die Wertschätzung, die den Schülerinnen und Schülern von allen Protagonisten entgegengebracht wurden, ließen die Jugendlichen beseelt auf den Job Day West zurückblicken. Am Nachmittag besuchten uns ehemalige Schülerinnen und Schüler des SFZ München-West, die ebenfalls sehr von der Veranstaltung profitiert haben. Unsere Schulfamilie würde sich sehr über eine Verstetigung der tollen Messe im Bildungscampus Freiham im Sinne gelebter Inklusion und Chancengleichheit freuen. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften."