Bewerbungsphase gestartet
Mode- und Accessoiredesigner*innen mit nachhaltigen Konzepten können sich bis zum 23. Februar 2025 für den MUNICH FASHION AWARD: The European Sustainable Fashion Award with a Tech Twist bewerben.
Zur ersten Ausgabe des MUNICH FASHION AWARD im Mai 2025 werden Designer*innen mit nachhaltigen Konzepten in den beiden Kategorien „Contemporary Sustainable Fashion“ und „Contemporary Sustainable Accessories“ prämiert. Die Auszeichnung umfasst dabei neben dem Preisgeld – für CONTEMPORARY SUSTAINABLE FASHION Preisgelder in Höhe von 25.000 Euro, 10.000 Euro und 5.000 Euro und für ACCESSORIES in Höhe von 10.000 Euro, 5.000 Euro und 3.000 Euro – auch Kommunikationsleistungen, Zugang zu Lizenzen sowie ein Mentoringprogramm.
Bewerben können sich aufstrebende Fashion und Accessoire Designer*innen mit Unternehmenssitz in der EU, Großbritannien, Skandinavien und weiteren Ländern (genaue Auflistung in den Teilnahmebedingungen), die mindestens zwei Jahre am Markt sind und nicht mehr als 30 Angestellte beschäftigen.
Die jeweils fünf überzeugendsten Bewerbungen werden von der Fachjury ausgewählt und erhalten die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen während der beiden Veranstaltungstage am 15. und 16. Mai 2025 in München zu präsentieren. Anschließend wählt die Jury die drei Gewinner*innen in beiden Kategorien aus, welche während der Award-Show im Rahmen eines Red Carpet Events bekanntgegeben werden.
Bewerbungen für den MUNICH FASHION AWARD sind bis zum 23. Februar 2025 hier möglich.
Um die fachliche Qualität und Unabhängigkeit des Preises sicherzustellen, hat die Landeshauptstadt München zwei Beratungsgremien eingerichtet, die unabhängig voneinander operieren: das Advisory Board und eine Fachjury. Mitglieder des international besetzten zwölfköpfigen Advisory Boards sind unter anderen Christiane Arp (Vorstandsvorsitzende, Fashion Council Germany), Lisa Lang (Executive Chairwoman Open Connector Alliance), Tobias Gröber (Executive Director Consumer Goods, ISPO Group, IAA Mobility & INHORGENTA) sowie Muchaneta Ten Napel (CEO & Founder, Shape Innovate). Zur vom Advisory Board berufenen Jury, die mit renommierten internationalen Expert*innen aus Mode und Nachhaltigkeit besetzt ist, gehören u.a. Louise Xin (Fashion Designerin & Menschenrechtsaktivistin), Maria Intscher-Owrang (CEO, Simplifyber), Veronica Bates-Kassatly (Analyst & Consultant Sustainability) und Troy Nachtigal (Chaired Professor of Fashion Research and Technology, HVA).
Der Fashion Council Germany unterstützt die Landeshauptstadt München bei der Wettbewerbsorganisation und der Kommunikation der Ausschreibung in Europa.