Campus für Zukunftskompetenzen
Heute nahm die BMW Group offiziell ihren neuen Talent Campus in Betrieb. Zu diesem Anlass besuchten Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und Münchens Wirtschaftsreferent Dr. Christian Scharpf das neue Aus- und Weiterbildungszentrum im Nordosten des Münchner BMW Stammwerkes.
Wie geplant startete das aktuelle Ausbildungsjahr hier mit 270 neuen Auszubildenden, die nun an diesem inspirierenden Ort ihre Berufslaufbahn beginnen. Das neue, hochmoderne Bildungszentrum steht darüber hinaus auch für die rund 40.000 BMW-Mitarbeitenden zur Verfügung und bietet ihnen beste Voraussetzungen, alle erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen für die elektrische, digitale und zirkuläre Mobilität zu erhalten.
Wirtschaftsreferent Dr. Christian Scharpf lobte:
"Als Wirtschaftsreferent der Stadt München freut mich besonders, dass die Marke BMW mit dem Bau des neuen BMW Talent Campus und dem Umbau des BMW Stammwerks hin zu einer hochmodernen Produktion für die rein elektrische „Neue Klasse“ in einem beeindruckenden, mehrgeschossigen Produktionsgebäude ein starkes, in die Zukunft gerichtetes Bekenntnis zur Stadt München zeigt."
Foto: BMW Group
Eröffnung am 2.10.25 mit Gesamtbetriebsratsvorsitzendem Dr. Martin Kimmich (2.v.l.), Personal- und Immobilienvorständin Ilka Horstmeier (3.v.l), Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (3.v.r.) und Wirtschaftsreferent Dr. Christian Scharpf (2.v.r.)