Großes KI-Symposium der LMU

Am 10. November lädt die Ludwig-Maximilians-Universität alle Interessierten aus Wissenschaft, Industrie und der breiten Öffentlichkeit ein zu AI-HUB@LMU.

Forschung und Praxis

Zur Begrüßung sprechen neben LMU-Präsident Matthias Tschöp auch Stephanie Jacobs, Amtschefin im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und Dr. Christian Scharpf, Wirtschaftsreferent der Stadt München.

Der inhaltliche Teil beginnt mit einer Keynote von Professor Björn Ommer, gefolgt von einer Panel-Diskussion.

Ab etwa 19 Uhr stellen sich dann neu ernannte KI-Professoren der LMU in spannenden Pitch-Vorträgen vor und geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen in der KI-Forschung und -Anwendung. Zum → Programmablauf. 
Die Veranstaltung steht der gesamten LMU-Gemeinschaft sowie einem breiteren Münchner Publikum offen.

Datum: 10. November 2025,
Beginn: 18.15 Uhr
Ort: Große Aula, LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1
 

Fachbereiche und Preisverleihung

Der AIHUB@LMU findet einmal im Jahr statt und zeigt den Stellenwert, den das Forschungsfeld Artificial Intelligence (AI) in zahlreichen Fakultäten der Universität inzwischen erlangt hat.

Highlights aus bestimmten Fakultäten stellen die Fachbereiche Quantenphysik, Datenverarbeitung, Digitale Arbeit, aber auch Biochemie und Medizin vor. 

Ab 20 Uhr werden zwei Auszeichnung für KI-Forschung verliehen: Ausgezeichnet werden Frederic Kuhwald für die beste Masterarbeit im Bereich KI und Dr. Alexandra Fetsch und Judith Zellner für das innovativste, KI-basierte Forschungsprojekt.

Der Abend klingt ab 20.15 Uhr mit einem Empfang aus und Sie können diesen für Kontakte und zur Vernetzung nutzen.