RatsInformationsSystem RIS

Das RatsInformationsSystem (RIS) der Stadt München liefert zahlreiche Informationen zu Arbeit, Terminen, Dokumenten und Zusammensetzung des Stadtrats

RatsInformationssystem

Neues Rathaus am Marienplatz
Neues Rathaus am Marienplatz

Das RatsInformationsSystem (RIS) der Stadt München liefert zahlreiche Informationen zu Arbeit, Terminen, Dokumenten und Zusammensetzung des Stadtrats.

Der Internetauftritt wurde konsequent auf intuitive Bedienbarkeit ausgerichtet, einschließlich komfortabler Such- und Abonnentenfunktionen. So wird man zum Beispiel über Neuigkeiten zu Vorgängen, Gremien und Personen auf dem Laufenden gehalten und per E-Mail benachrichtigt. Der Service beim Zugriff auf die öffentlichen Unterlagen im Umfeld von Stadtrat, Bezirksausschüssen und Bürgerversammlungen wurde erweitert. Die automatische Anzeige neuer Vorgänge aus den jeweils vergangenen sieben Tagen sorgt bereits auf dem Startbildschirm für Aktualität. Auch gibt es für jedes Dokument eine Vorschau, ohne dass man es erst herunterladen muss.

Das Menü ermöglicht eine vielfältige Auswahl und Darstellung des großen Informationsangebots. Denn das RIS-Internet soll nicht nur die politische Arbeit erleichtern, sondern lädt auch die Stadtgesellschaft ein, sich zu informieren und zu beteiligen.

Ähnliche Artikel

  • Stadtrat im Livestream

    Öffentliche Vollversammlungen des Stadtrats werden live gestreamt. Es gibt eine Live-Übersetzung in Gebärdensprache.