Livestream der Vollversammlung
Öffentliche Vollversammlungen des Stadtrats werden live gestreamt. Es gibt eine Live-Übersetzung in Gebärdensprache.
Vollversammlung am Mittwoch, 1. Oktober
Am Mittwoch, 1. Oktober, findet ab 9 Uhr die nächste Vollversammlung des Münchner Stadtrats im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Sitzung ist öffentlich. Besucher*innen werden darauf hingewiesen, dass vor Betreten der Zuschauergalerie Taschen kontrolliert werden können.
Der Livestream beginnt um kurz nach 9 Uhr, nach Beendigung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung. Die Stadtratsdebatte wird auch in Gebärdensprache übersetzt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Neubau des Kulturbürgerhauses Pasing, die Einsparung von Berichten und Bekanntgaben, der Bebauungsplan Nr. 1728g für den Bereich Schwablhofstraße und Riemer Park sowie weitere Themen, die bereits in den Fachausschüssen vom Stadtrat vorberaten wurden und von der Vollversammlung nun bestätigt werden müssen.
Die komplette Tagesordnung sowie die Sitzungsvorlagen können im Rats-Informations-System (https://risi.muenchen.de/risi/sitzung/detail/8446916) abgerufen werden. Der Sitzungsverlauf mit dem jeweils aktuellen Diskussionsthema lässt sich auf X (#Stadtrat_live) mitverfolgen.
Kurz nach Ende der aktuellen Sitzung wird eine Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Vollversammlung vom 30. Juli 2025
> Aufgerufene Tagesordnungspunkte
Zur Aussprache aufgerufen wurden für die Plenumssitzung folgende Tagesordnungspunkte:
Haushaltsplan 2026; Eckdatenbeschluss
Teilhaushalte der Referate
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2024-2028
A2 Farbdebakel Weißenburger Straße
A13 Maxvorstadt: Bestellung eines Erbbaurechts
A19 ÖPNV-Bauprogramme
B27 Auswirkungen EU-Renaturierungsgesetz
B28 Energetische Sanierungen: Soziale Aspekte
B40 Frauen*-Nacht-Taxi für München
B49 Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe
Die nächste Vollversammlung findet am 1. Oktober 2025 statt.
Wortprotokolle
Zu den Vollversammlungen des Münchner Stadtrats werden Sitzungsprotokolle erstellt. Hier finden Sie die Wortprotokolle vergangener Sitzungen: