Pressestelle Referat für Arbeit und Wirtschaft

Kontakte, Termine, Pressetexte zur Arbeit des Referats für Arbeit und Wirtschaft München.

Pressetermine

  • Solarcamp: Einstieg in die Photovoltaikmontage, 3. bis 16. August

    Das unter anderem vom Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) geförderte Projekt „Solarcamp“ lädt vom 3. bis 16. August Jugendliche dazu ein, sich und die Solarbranche auszuprobieren. Das Solarcamp ist ein betreutes Zeltlager mit berufsvorbereitendem Schwerpunkt im Bereich Klimaberufe. Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 30 Jahren – insbesondere Schüler*innen, Geflüchtete und Arbeitssuchende. Der Clou daran: im Camp erfolgt eine Ausbildung zum Photovoltaik Montagehelfer, sowie Unterstützung beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben durch Vernetzung mit Arbeitgebern der Photovoltaik-Branche. Die Teilnahme ist kostenfrei und beinhaltet geballtes PV-Wissen, theoretische Lehr- sowie Praxiseinheiten und ein Kurzpraktikum in der zweiten Woche. Voraussetzungen sind, mit Werkzeug umgehen und sich – mit Sicherheitsausrüstung – auf einem Dach sicher bewegen zu können. 
    Mehr Informationen zur Veranstaltung auf https://leocor.org/solarcamp-muenchen/

    Achtung Redaktionen: Zum Besuch des Camps melden Sie sich bitte an bei constantin.seifert@muenchen.de.

Kontakte

Steve Meyer

Telefon: 089/233-22597
E-Mail: presse.raw@muenchen.de

Volksfeste und München Tourismus

Tanja Wolff und Stefan Dohl (Auer Dulten, Oktoberfest, Christkindlmarkt)
Telefon: 089/233-782813
E-Mail: oktoberfest.presse@muenchen.de

Susanne Mühlbauer (Pressestelle München Tourismus)
Telefon: 089/233-30300
E-Mail: tourismus.presse@muenchen.de

Pressemitteilungen

2025

2024

2023

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Internationale Kooperation

Europaarbeit, Entwicklungszusammenarbeit und Städtepartnerschaften

Wirtschaftsförderung

Unsere Angebote für Unternehmen, Gründer*innen und Investor*innen - plus alle wichtigen Informationen zum Wirtschaftsstandort.

Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)

Das MBQ ist das Arbeitsmarktprogramm der Stadt München. Ziel ist die berufliche und soziale Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung.

Städtische Beteiligungen und Beteiligungsmanagement

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft betreut die städtischen Beteiligungen an Unternehmen wie Stadtwerke, Messe und Flughafen.