Beratung und Gleichstellung von LGBTIQ*

Wir bieten Beratung und Informationen zu den Themen sexuelle und geschlechtliche Identität.

Beschreibung

Wir bieten Beratung und Informationen zu den Themen sexuelle und geschlechtliche Identität und sind aktiv in der Gleichstellungsarbeit für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queeren Menschen.

Voraussetzungen

Folgendes Angebot bietet die Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ*:

  • Beratung von Bürger*innen bei LGBTIQ*-spezifischen Benachteiligungen und Problemen mit der Stadtverwaltung
  • Beratung von städtischen Beschäftigten bei Fragen zum Umgang mit der eigenen sexuellen und geschlechtlichen Identität am Arbeitsplatz (zum Beispiel Coming Out, Transition, ...)
  • Fachberatung und Fachgespräche für Stadtverwaltung, Einrichtung und Institutionen in München
  • Vernetzung, Unterstützung und Kooperation mit Gruppen und Vereinen aus der LGBTIQ*-Community
  • Informationen zum Thema LGBTIQ*

Besuchen Sie auch unsere Internetseite (siehe Links)

Dauer und Kosten

Gebührenrahmen

Kostenlos

Landeshauptstadt München

Direktorium
Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ*

Post

Landeshauptstadt München
Direktorium
Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ*

Angertorstraße 7
80469 München

Fax: +49 89 233-989726622

Adresse

Angertorstraße 7
80469 München

Nach Terminvereinbarung

Ähnliche Leistungen

Lebenspartnerschaftsurkunde

Wenn Sie Ihre Lebenspartnerschaft in München begründet haben, können Sie bei uns eine Lebenspartnerschaftsurkunde bestellen.

Anmeldung einer Eheschließung ohne Auslandsbezug

Vor der Eheschließung müssen die Verlobten ihre Eheschließung beim zuständigen Standesamt anmelden.

Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe

Haben deutsche Staatsangehörige im Ausland eine Ehe oder Lebenspartnerschaft geschlossen, können Sie diese Ehe/ Lebenspartnerschaft im Inland nachbeurkunden lassen.

Eheschließung mit auswärtigem Partner

Wenn Sie in München heiraten wollen, jedoch keinen Hauptwohnsitz oder Nebenwohnsitz in München haben, müssen Sie einige Voraussetzungen beachten.

Anmeldung einer Eheschließung mit Auslandsbezug

Wenn Sie heiraten wollen, müssen Sie das vorher beim zuständigen Standesamt anmelden. Wenn bei Ihnen ein Auslandsbezug besteht, muss das berücksichtigt werden.

Ehefähigkeitszeugnis

Sie wollen im Ausland heiraten? Dann brauchen Sie in vielen Staaten ein Ehefähigkeitszeugnis.

Erstauskunft zur Eheschließung mit Auslandsbezug

Wenn einer der künftigen Eheleute einen Auslandsbezug hat und in Deutschland oder im Ausland heiraten will, sind individuell unterschiedliche Dokumente erforderlich.

Namensänderung nach Heirat oder Scheidung

Sie haben geheiratet und möchten einen gemeinsamen Familiennamen bestimmen oder diesen nach Auflösung der Ehe wieder ablegen?

Änderung im Ehe- oder Lebenspartnerschaftsregister

Sie möchten Ihren Eintrag im Ehe- oder Lebenspartnerschaftsregister ändern oder berichtigen? Dann können Sie das online melden.

Eheurkunde

Wenn Sie in München geheiratet haben, können bei uns eine Eheurkunde online bestellen. Die Urkunde wird per Post zugesandt, auch ins Ausland.