Suchtberatung und -hilfe

Caritas Fachambulanz für Essstörungen

Institutionsart

  • Beratungsstelle

Angebote

  • Krisenintervention/Nothilfe
  • Selbsthilfegruppen
  • Angehörigengruppen
  • Nachsorge
  • Ambulante Therapie
  • Angehörigenberatung
  • Persönliche Beratung

Spezielle Angebote

Selbsthilfegruppe für Frauen, Unterstützung bei Ernährungsumstellung, Ökotrophologische Beratung

Zielgruppen

Essgestörte Menschen und ihre Angehörigen

Träger

Caritas

Suchtformen

  • Essstörungen

Caritas Fachambulanz für Essstörungen

Post

Fax: 089 724499490

Adresse

Arnulfstraße 83
80634 München

Lagehinweis: IV. Stock

Büro-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Anfahrt

Alle S-Bahnen: Haltestellen Hauptbahnhof oder Karlsplatz, U 1,23,6 Haltestelle Sendlinger Tor

Anfahrt mit MVV

Ähnliche Leistungen

Suchtberatung

Die städtische Suchtberatung hilft kostenfrei bei Alkohol-, Medikamenten-, Nikotin- oder Spielsucht sowie bei Abhängigkeit von Opiaten und anderen illegalen Drogen.

Einweisung psychisch kranker Personen

Psychisch kranke Personen können unter besonderen Voraussetzungen gegen ihren Willen in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden.

Clearingstelle für Drogenabhängige

Die Clearingstelle informiert Betroffene über Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Substitutionsbehandlung sowie über weitere Hilfsangebote zur Suchthilfe.

Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen

Wir beraten bei seelischen Problemen und psychiatrischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.

Beratung von Menschen mit psychischen Problemen

Sozialpsychiatrische Dienste (SPDi) sind Beratungsstellen für Menschen mit seelischen Problemen und deren Angehörige. In München gibt es zehn dieser SPDis.