Easy to Read certified page

Wahl-Unterlagen

Hier erfahren Sie:
Das sind die Wahl-Unterlagen.

Alle Wahl-Berechtigten bekommen Wahl-Unterlagen

Das Bild zeigt eine Wahlbenachrichtigung. Man sieht wie eine Hand die Wahlbenachrichtigung einer anderen Hand gibt.

Die Wahl-Unterlagen sind in einem Brief-Umschlag.
Die Wahl-Unterlagen kommen mit der Post.
Die Wahl-Unterlagen sind bis zum
5. Oktober 2025 bei Ihnen zu Hause.
Die Wahl-Unterlagen bedeuten:
Sie dürfen bei dem Bürger-Entscheid am 26. Oktober 2025 abstimmen.
Machen Sie den Brief-Umschlag gleich auf.
Heben Sie die Wahl-Unterlagen gut auf.
Wenn Sie bei dem Bürger-Entscheid abstimmen möchten.

Das sind die Wahl-Unterlagen

Das Bild zeigt Briefwahl. Man sieht einen Stimmzettel sowie einen roten und blauen Briefumschlag.

In dem Brief-Umschlag sind diese Wahl-Unterlagen:

  • 1 Abstimmungs-Schein
  • 1 Stimm-Zettel
  • 1 hellgrauer Stimm-Zettel-Umschlag
  • 1 roter Wahl-Brief-Umschlag
  • 1 Merk-Blatt zur Brief-Wahl
  • 1 Schreiben von der Stadt München
    In dem Schreiben erklärt die Stadt München das:
    Warum sie sich für die Olympischen Spiele bewerben will.
    Das Schreiben ist in schwerer Sprache.

  • 1 Falt-Blatt
    In dem Falt-Blatt stehen nochmal Gründe:
    Und zwar, warum sich die Stadt München bewerben will.
    Das Falt-Blatt ist in schwerer Sprache.

Sie können die Abstimmung zu Hause machen

Das nennt man Brief-Wahl.
Klicken Sie auf den Link.
Dann öffnet sich eine neue Seite.
Auf der Seite finden Sie alle Informationen zur Brief-Wahl.

Oder Sie können am 26. Oktober 2025 in einem Wahl-Raum abstimmen

Das Bild zeigt eine Wahlkabine. Darin sieht man eine Person im Rollstuhl. Sie hält einen Stift in der Hand und füllt gerade ihren Stimmzettel aus.

Klicken Sie auf den Link.
Dann öffnet sich eine neue Seite.
Auf der Seite finden Sie alle Informationen zum Abstimmen im Wahl-Raum.

Sie haben keine Wahl-Unterlagen bekommen?

Das Bild zeigt einen Computerbildschirm und eine Hand mit einer Maus. Auf dem Bildschirm steht: Für mehr Informationen klicken sie hier. Das Wort hier ist in blauer Farbe geschrieben. Die blaue Farbe zeigt einen Link an.

Die Wahl-Unterlagen sind bis zum 5. Oktober 2025 nicht bei Ihnen?
Dann fragen Sie bitte beim Wahl-Amt nach.
Das Wahl-Amt kümmert sich um alles rund um den Bürger-Entscheid.
Klicken Sie auf den Link.
Dann öffnet sich eine neue Seite.
Auf der Seite erklären wir:
Es gibt 4 Möglichkeiten zum Nachfragen.

Der Text hält sich an die Regeln von Inclusion Europe

Der Original-Text stammt von dem Wahl-Amt München.

Die Übersetzung in Leichte Sprache ist von
Elke Wildraut, Landes-Hauptstadt München

Der Text ist überarbeitet von:
sag’s einfach – Büro für Leichte Sprache in Regensburg

Der Text ist geprüft von:
Prüfgruppe einfach g`macht, Abteilung Förderstätte,
Straubinger Werkstätten St. Josef von der KJF Werkstätten gGmbH.

Die gezeichneten Bilder kommen von der © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 und von © Inga Kramer, www.ingakramer.de (Bildschirm mit Link).

Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe.
Weitere Informationen unter www.inclusion-europe.eu