Die Fachstelle koordiniert das städtische Verwaltungshandeln für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Die Koordinierungsstelle fördert die Gleichstellung und Antidiskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen.
Informationen zu Gleichstellung und Antidiskrimierung
Projekte, die sich gegen Rassismus oder für Dialog und Begegnung einsetzen, können mit dem Mosaik Jugendpreis – mit Vielfalt gegen Rassismus ausgezeichnet werden.
Die Münchner Charta der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften ist eine Bekundung zu gegenseitiger und gesamtgesellschaftlicher Solidarität und Gerechtigkeit.
Der Beauftragte für den interreligiösen Dialog handelt als Brückenbauer zwischen der Landeshauptstadt München und den Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften.