FirstMinit Ausbildungsmesse und Pflegeausbildungsmesse 2026

Für alle Jugendlichen, die noch eine Ausbildung suchen: die branchenübergreifende „First Minit Ausbildungsmesse“ und die „Pflege-Ausbildungsmesse“

Gute Aussichten: Die MBQ Ausbildungs-Offensive 2026

Zwei Messen, eine Location, eine Mission: Der Karriere-Kick-off im Februar 

Die zwei branchenübergreifenden „First Minit Ausbildungsmesse“ und „Pflege-Ausbildungsmesse“ für alle Jugendlichen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen - gebündelt an einem Veranstaltungsort. Die kostenfreie Job- und Ausbildungsmesse bietet Schülerinnen und Schülern (vorrangig den Abgangsklassen) kurz vor dem Zwischenzeugnis die Möglichkeit, viele verschiedene Ausbildungsberufe und Karrierewege kennenzulernen und sich bei den ausstellenden Unternehmen auf ihren zukünftigen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz direkt vor Ort vorzustellen. Außerdem werden Beratungsteams der Agentur für Arbeit München und der Kammern vor Ort sein, die viele weitere Firmenkontakte sowie freie Lehr- und Praktikumsstellen mitbringen, damit auch außerhalb des bestehenden Angebots beraten werden kann.

Wann & Wo?

Am Mittwoch, den 11.02.2026 zwischen 09.00 – 14:30 Uhr
an der Robert-Bosch-Fachoberschule Wirtschaft / Städtische Nelson Mandela Berufsoberschule Wirtschaft, Schleißheimer Str. 510, 80933 München


Die Teilnahme ist für alle Schüler*innen kostenfrei. 

So können Sie teilnehmen

Wir bitten Sie, Ihre Schulklassen frühzeitig, jedoch bis spätestens zum 16.01.2026 über das online Anmeldeformular anzumelden.

Auf dem Formular können Sie die Anzahl der Schüler*innen angeben und die bevorzugte Zeitschiene (60 Minuten).
Übrigens: Sie können auch – zum Beispiel als Lehrkraft – gerne unter Ihrem Namen eine ganze Schulklasse anmelden. Wählen Sie dazu bitte einfach bei der Online-Akkreditierung die entsprechende Menge der von Ihnen benötigten Tickets aus.

Vielen Dank an alle Beteiligten

Das MBQ (Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm) veranstaltet die FirstMinit in Kooperation mit der Robert-Bosch-Fachoberschule Wirtschaft und der Städtischen Nelson Mandela Berufsoberschule Wirtschaft, dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT München, der Handwerkskammer für München/Obb., der Industrie und Handelskammer für München/Obb., der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter München, dem JiBB – Junge Menschen in Bildung und Beruf, dem Staatlichen Schulamt in der Landeshauptstadt München, der Münchner Volkshochschule, dem Migrationsbeirat München sowie der Landeshauptstadt München (Referat für Bildung und Sport, Sozialreferat, Gesundheitsreferat).

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Zurück ins Arbeitsleben

Zurück ins Arbeitsleben mit Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten in den Sozialen Betrieben, dem Verbundprojekt Perspektive Arbeit und Dritten Arbeitsmarkt

Berufliche Gleichstellung

Beratungs- und Qualifizierungsprojekte, Mentoring, Wirtschaftspreis für Frauen und Girls Day – die Stadt unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen.

Fachkräftesicherung

Wirtschaftspreis, Nachwuchs- und Fachkräftesicherung durch Beschäftigung, Ausbildung, Qualifizierung, Projekte in der Pflege, IT, Kultur und vieles mehr

Förderung Jugendliche und Studierende

Unterstützung beim Übergang Schule-Studium-Arbeitswelt mit Beratungs- und Qualifizierungsprojekten wie amiga, Job- und Ausbildungsmessen und Erasmus-Grasser-Preis.