Gießwasserabzug für Gartenbewässerung

Wenn Sie größere Mengen Gießwasser für Ihren Garten nicht in das städtische Kanalnetz einleiten, können Sie eine Ermäßigung für die Entwässerungsgebühr beantragen.

Beschreibung

Leiten Sie größere Mengen Frischwasser auf Grund einer umfangreichen Gartenbewässerung nicht in das städtische Kanalnetz, können Sie diese Wassermengen durch den Einbau eines geeichten Zwischenzählers ermäßigend geltend machen. Die Kosten für den Einbau des Zwischenzählers sind von Ihnen zu tragen.

Hinweis:
Der Gießwasserzähler ist in Eigenverantwortung zu warten und nach Ablauf der 6-jährigen Eichgültigkeit durch einen neuen Gießwasserzähler auszutauschen.

Benötigte Unterlagen

  • Vollständig ausgefülltes Antragsformular (Download)
  • Nachweis des fachgerechten Einbaus des Gießwasserzählers durch eine Fachfirma

Dauer & Kosten

Bearbeitungszeit

zirka 14 Tage

Rechtliche Grundlagen

§ 7 Abs. 4 Entwässerungsabgabensatzung

Landeshauptstadt München

Münchner Stadtentwässerung (MSE)
Zentrale Aufgaben
Gebührenbüro

Post

Landeshauptstadt München
Münchner Stadtentwässerung (MSE)
Zentrale Aufgaben
Gebührenbüro

Friedenstraße 40
81671 München

Fax: +49 89 233-98962700

Adresse

Friedenstraße 40
81671 München

Montag bis Freitag 8.30 - 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr

Ähnliche Leistungen

Auskunft zu Kanalanschlussmöglichkeiten

Wenn Sie Auskunft zu Anschlussmöglichkeiten von Grundstücksentwässerungsanlagen am städtischen Kanal benötigen, können Sie diese hier anfordern.

Erlaubnis Niederschlagswasserversickerung

Wenn Sie Niederschlagswasser gezielt versickern möchten, muss unter bestimmten Vorrausetzungen eine wasserrechtliche Erlaubnis eingeholt werden.

Verschluss von Kanalanschlüssen

Kanalanschlüsse können auf Antrag dauerhaft oder vorübergehend zur Sicherung von Kanal und Baugrube während Baumaßnahmen verschlossen werden.

Genehmigung Amalgamabscheider

Betreiben Sie eine Zahnarztpraxis, so dürfen keine als gefährlich eingestuften Flüssigkeiten oder Stoffe in die städtische Entwässerungseinrichtung geleitet werden.

Grundstücksentwässerung digitale Plankopie

Wenn Sie eine Kopie des Entwässerungsplans ihrer Grundstücksentwässerungsanlage benötigen, können Sie hier einen Antrag stellen.

Genehmigung Abwasser aus Fassadenreinigung

Für die Einleitung von Abwasser aus der Oberflächenreinigung (z.B. Fassaden, Tiefgaragen) in die städtische Kanalisation ist eine Einleitgenehmigung erforderlich.

Genehmigung Grundstücksentwässerung

Wenn Sie eine Grundstücksentwässerungsanlage neu erstellen oder ändern wollen, sind vorab Entwässerungspläne zur Genehmigung einzureichen.

Arbeitsbeginnanzeige Grundstücksentwässerung

Wenn Sie Arbeiten an Grundstücksentwässerungsanlagen vornehmen wollen, sind diese vor Baubeginn von der ausführenden Firma bei der Stadtentwässerung anzumelden.

Temporäre Kanalanschlüsse

Wenn Sie Baustelleneinrichtungen oder Veranstaltungen (Straßenfeste, etc.) planen, können Sie temporäre Kanalanschlüsse für Sanitärcontainer anfordern.

Planeinsicht Grundstücksentwässerung

Wenn Sie eine Änderung an Ihrer Grundstücksentwässerung vornehmen wollen, können Sie eine Planeinsicht anfordern.