Junger PlanTreff
Stadtentwicklung und Stadtplanung geht alle an - auch Kinder und Jugendliche. Mit vielfältigen Angeboten informieren und beteiligen wir junge Menschen.

Führungen für Schulen
Im PlanTreff beschäftigen sich wechselnde Ausstellungen mit Themen der Stadtentwicklung. Klassenführungen bieten wir nach Vereinbarung gerne an. Kontaktieren Sie uns unter: plantreff@muenchen.de
Mehr Infos zum PlanTreff

Schüler*innen-Wettbewerb zur Stadtentwicklung
Wir möchten bei jungen Menschen ein besseres Verständnis für die vielfältigen Zusammenhänge von Architektur und Stadtentwicklung wecken. Beim Wettbewerb 2024 hat das Kartenprojekt „München hingeschaut" den ersten Preis gewonnen.
Mehr Infos

Stadtplanungsbüro Mini-München
Stadtplanung ist auch in der Spielstadt Mini-München ein großes Thema. Stadtbaurätin Elisabeth Merk besucht am 6. August 2024 die Spielstadt und tauscht sich im Stadtplanungsbüros mit den jungen Stadtplaner*innen aus.
Mehr Infos zu Mini-München

Audioguides: Von Jugendlichen für Jugendliche
Wie lebt es sich in Münchner Quartieren? Was fehlt und was gefällt? In über 20 spannenden Beiträgen zur Ausstellung "Zukunftsfähige Quartiere" machten 2024 Jugendliche aus ihrer Perspektive das Thema Quartiere hörbar.
Zu den Audioguides

Jugendworkshops zum Innenstadtkonzept
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Innenstadtkonzept fanden 2023 Workshops mit Schulklassen statt. Jugendliche gestalteten zu ihren Themen Podcasts und Plakate.
Zu den Ergebnissen der Jugendworkshops

Jugenddialog zum Stadtentwicklungsplan
Der Jugenddialog zum STEP in Kooperation mit dem Kreisjugendring München-Stadt richtete sich 2022 an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis 24 Jahren.
Zu den Ergebnissen des Jugendialogs
JugendWerkstatt Zukunft
Eine Spielfigur und ein Grundstück pro Person – so legten die Jugendlichen beim Stadtspiel „Quartier der Zukunft“ los. Schnell zeigte sich, worauf es beim Planen ankommt. Die JugendWerkstatt Zukunft war im Jahr 2020 das Schulklassenprogramm zur Ausstellung "#mitmünchnern - Jetzt ist Zukunft".
Trickfilme: So schaut's aus in unserer Stadt
Im Rahmen der Jahresausstellung "Hingeschaut: Baukultur in München" des Planungsreferats haben Jugendliche 2019 ihre Ideen und Visionen für München in drei Trickfilmen verarbeitet.

PLAN NORD OST _ DEIN VIERTEL IN ZUKUNFT
Beim Projekt PLAN NORD OST beschäftigten sich 2017 Jugendliche ab 14 Jahren in Digitalwerkstätten damit, wie im Münchner Nordosten ein neues Quartier entstehen kann.
Zu den Ergebnissen der Workshops