Wohnungskrise in der EU: Antworten der EU

Stefan Moser spricht über den Wandel im Wohnraum, über mögliche Wege und notwendige Veränderungen.

Digitale Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

Die EU in der Housing-Krise! Egal ob mieten, kaufen oder bauen, bezahlbarer Wohnraum ist knapp und hat sich zu einer europaweiten Krise entwickelt, welche schon längst in den deutschen Städten spürbar geworden ist.

Für viele Studenten, Familien und ältere Menschen wird ein bezahlbares Zimmer oder eine bezahlbare Wohnung zunehmend unerreichbar. Steigende Baukosten, Lieferprobleme, Fachkräftemangel, steigende Mieten und gewinnorientierte Wohnungsunternehmen sorgen für immer höher steigende Preise, die für die Mehrheit nicht mehr bezahlbar sind.

Stefan Moser (Task-Force Housing Europäische Kommission) spricht über den Wandel im Wohnraum, über mögliche Wege und notwendige Veränderungen für eine gerechte Zukunft für alle.

Am 28. November laden wir von 16 bis 18 Uhr herzlich zu der Online-Veranstaltung (via Zoom) ein, um über genau das Thema zu informieren, gegenseitig auszutauschen und über Lösungsansätze zu diskutieren – und über die Bedeutung und Wichtigkeit von bezahlbarem Wohnen zu sprechen.

Anmeldungen zum Event unter: ed@europa-haus-leipzig.de