Referat für Bildung und Sport
Pädagogisches Institut
Zentraler Schulpsychologischer Dienst
RBS-PI-FB7.2-ZSPD
Beschreibung
Der Zentrale Schulpsychologische Dienst (ZSPD) am Pädagogischen Institut – Zentrum für kommunales Bildungsmanagement München ist eine Beratungsstelle für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte der städtischen Schulen sowie eine Fachstelle für schulische Fachkräfte in psychologischen und sonderpädagogischen Fragestellungen. Für Beratungen können sich Ratsuchende direkt an den ZSPD wenden. Als Fachstelle unterstützt der ZSPD städtische Schulen in der Krisenintervention und bei der Inklusion.
Unter Krisen im schulischen Umfeld verstehen wir besonders belastende Ereignisse, die Schüler*innen, Lehrkräfte oder auch Eltern betreffen und sich in der Institution Schule auswirken, wie zum Beispiel: Unfälle, Sterbefälle, Suizidalität, Gewaltausübung oder -androhung, sexuelle Übergriffe, Bedrohungslagen.
Auch bei Themen wie Mobbing oder individuelle Beeinträchtigungen, die die Teilhabe am schulischen Bildungsangebot einschränken, kann der ZSPD unterstützen. Beratung ist freiwillig, vertraulich, neutral und lösungsorientiert.
An die Mitarbeiter*innen des Zentralen Schulpsychologischen Diensts können sich Schulleitungen und alle Mitglieder der Schulfamilie zum Beispiel Eltern und Schüler*innen wenden.
Angebot
Zentraler Schulpsychologischer Dienst
Referat für Bildung und Sport
Pädagogisches Institut
Zentraler Schulpsychologischer Dienst
RBS-PI-FB7.2-ZSPD
Zentraler Schulpsychologischer Dienst
Internet
Telefon
Post
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
Pädagogisches Institut
Zentraler Schulpsychologischer Dienst
RBS-PI-FB7.2-ZSPD
Neuhauser Straße 39
80331 München
Fax: +49 89 233-66509
Adresse
Neuhauser Straße 39
80331 München