Adressänderung im eAT nach einem Wohnungswechsel (Umzug / Zuzug)

Wenn Sie innerhalb des Stadtgebiets umziehen oder nach München zuziehen, sollten Sie die Adresse auf Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) ändern.

Sie können dies gemeinsam mit der Anmeldung im Bürgerbüro erledigen.
Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Wartezeiten.

Benötigte Unterlagen

  • elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
  • gültiger Pass oder Passersatz

Dauer & Kosten

Gebührenrahmen

gebührenfrei

Ähnliche Leistungen

Verlust oder Diebstahl der eID-Karte

Wenn Ihnen die eID-Karte verloren geht oder gestohlen wurde, gilt es einige Informationen zu beachten. Diese finden Sie hier.

Widerruf Verlust oder Diebstahl der eID-Karte

Wenn Ihre verlorene oder gestohlene eID-Karte wieder auftaucht, informieren Sie bitte sofort Ihr Bürgerbüro.

Erlöschen des Aufenthaltstitels, § 51 AufenthG

Für längere Auslandsaufenthalte, brauchen Sie eine Bescheinigung. Die Bescheinigung ist notwendig, da sonst Ihr Aufenthaltstitel seine Gültigkeit verlieren kann.

Verlust des elektronischen Aufenthaltstitels

Bitte melden Sie sich persönlich bei Ihrer Ausländerbehörde, wenn Sie Ihren elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) verloren haben. Das gilt auch, wenn Sie den Verlust oder Diebstahl bereits bei...

Übertrag des Aufenthaltstitels in den neuen Pass

Auf der Vorderseite des elektronischen Aufenthaltstitels stehen die Nummer und die Gültigkeitsdauer Ihres Reisepasses. Deshalb brauchen Sie einen neuen elektronischen Aufenthaltstitel, wenn Sie...

eID-Karte beantragen (EU/EWR)

Staatsangehörige aus einem EU-Staat (außer Deutschland) oder Norwegen, Island, Liechtenstein können eine eID-Karte beantragen.