Bezirksausschuss 19

Der Bezirksausschuss 19 für Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln stellt sich, seine Mitglieder, Arbeit und aktuelle Themen sowie Termine vor.

Grußwort

Foto Ludwig Weidinger
BA-Vorsitzender Dr. Ludwig Weidinger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

unser Stadtbezirk ist von einem starkem Bevölkerungswachstum geprägt. Sowohl größere Neubaumaßnahmen als auch Nachverdichtungen im Bestand werden durchgeführt. Der Stadtbezirk 19 ist mit nun fast 105.000 Bewohnerinnen und Bewohnern mittlerweile der zweitgrößte Stadtbezirk Münchens. In der nächsten Wahlperiode von 2026-2032 wird unser Bezirksausschuss dann 41 satt wie bisher 37 Mitglieder haben. Das Wachstum unseres Stadtbezirks wird von uns konstruktiv kritisch begleitet. Wir setzen uns mit Nachdruck dafür ein, dass auch dringend notwendige Infrastrukturmaßnahmen (z.B. Schulen, öffentlicher Nahverkehr, Neubau Stäblibad) realisiert werden müssen.

Aufgabe der Mitglieder des Bezirksausschuss 19 ist es, berechtigte Interessen der Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtbezirks gegenüber der Verwaltung und dem Stadtrat wahrzunehmen. Sollten Sie ein Anliegen haben, ist eine Kontaktaufnahme mit dem Bezirksausschuss jederzeit über die Mail-Adresse ba19@muenchen.de möglich. Die Mitglieder im Bezirksausschuss 19 und ihre Funktion können Sie im Abschnitt BA-Mitglieder erfahren.

Mitglieder im Bezirksausschuss

  • Alexander Aichwalder (Vorsitzender Unterausschuss Bau und Planung)
  • Nicole Bartsch
  • Stefan Dischl
  • Nico Fug
  • Erwin Henke
  • Christa Kuhnert
  • Dominik Neldner
  • Dr. Peter Sopp (1. stellvertretender BA-Vorsitzender, Vorsitzender Unterausschuss Budget)
  • Anne-Margret Struck
  • Dr. Johanna Vocht (Fraktionssprecherin)
  • Martin Wenninger
  • Juri Wostal (Vorsitzender Unterausschuss Umwelt)

  • Johann Foyse
  • Sabine Gründlinger
  • Claudia Küng (Fraktionssprecherin)
  • Rosemarie Merkl
  • Beate Meyer
  • Veronika Mirlach
  • Rosmarie Rampp
  • Anke Sponer
  • Dr. Ludwig Weidinger (BA-Vorsitzender)
  • Reinhold Wirthl (Vorsitzender Unterausschuss Mobilität)
  • Dr. Rudolf Zirngibl

  • Willi Armbruster
  • Andrea Barth (Vorsitzende Unterausschuss Kultur)
  • Dorle Baumann (Fraktionssprecherin)
  • Polina Gordienko (2. stellvertretende BA-Vorsitzende, Vorsitzende Unterausschuss Soziales, Bildung und Sport)
  • Michael Kollatz
  • Hannelore Prechtel
  • Monika Reim
  • Milos Vujovic

  • Loraine Bender-Schwering (Fraktionssprecherin)
  • Dr. Conrad Lausberg
  • Richard Panzer (Beisitzer im BA-Vorstand)

  • Bernd Harald Beckmann
  • Jörg Schäfer (Fraktionssprecher)

  •  Dr. Gabriele Weishäupl

Stadtbezirksbudget

Die Münchner Bezirksausschüsse verfügen über ein eigenes Budget, mit dem sie Projekte und Vereine im Stadtteil fördern können.
Vorschlag einbringen
Schloss Fürstenried

Informationen zum Stadtbezirk

Geographisch liegt der Bezirk am südlichen Stadtrand, westlich der Isar. In seinem Bereich befindet sich mit 579 m über NN der höchste Punkt im Stadtgebiet (Balde-Höhe im Klostergut Warnberg).
Bezirk kennenlernen

Kontakt

  • Direktorium

    Geschäftsstelle Süd für die Bezirksausschüsse 6, 7, 8, 18, 19

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Stadtbezirksbudget

Die Münchner Bezirksausschüsse verfügen über ein eigenes Budget, mit dem sie Projekte im Stadtteil fördern können.

Rechte der Bezirksausschüsse

Prüfen, entscheiden, bezuschussen – ein Überblick über die Einflussmöglichkeiten der Münchner Bezirksausschüsse.

Bürgerversammlungen

Einmal im Jahr findet in jedem der Münchner Stadtbezirke eine Bürgerversammlung statt. Hier haben die Bürger*innen das Wort.