Beauftragte im BA 7

Der Bezirksausschuss 7 Sendling-Westpark hat für einige Bereiche und Aufgaben eigene Beauftragte benannt

Unsere Beauftragten

NAGEL, Alfred (CSU)

Kontakt:
alfred.nagel(at)mnet-mail.de

oder

BA-Geschäftsstelle - email: ba7@muenchen.de

STOJANOVIC, Jan (SPD)

Kontakt:
BA-Geschäftsstelle - email: ba7@muenchen.de
 

GUINAND, Nadine

Fraktion Die Linke/Nadine Guinand
Partei SPD

Kontakt
BA-Geschäftsstelle - mail: ba7@muenchen.de

WALTER, Katharina (FDP)

Kontakt
email: Katharina.Walter(at)fdp-bayern.de
Tel.: 0160 / 1809123

oder

BA-Geschäftsstelle - email: ba7@muenchen.de

S. Massonet

MASSONET, Dr. Stefan, (ÖDP)

Kontakt:
email: massonet.ba7(at)muenchen-mail.de
Tel.: (089) 4622 0885

oder

BA-Geschäftsstelle - ba7@muenchen.de

TÄNZLER, Sandra (B90/Grüne)

Kontakt
email: taenzler.ba7@web.de
Instagram: www.instagram.com/teens_in_the_west089

oder

BA-Geschäftsstelle - email: ba7@muenchen.de

O'REILLY, Michelle (B90/Grüne)

Kontakt
michelleoreilly.ba7(at)gmail.com

oder

BA-Geschäftsstelle - email: ba7@muenchen.de

WACHELKA, Emily (Mitglied im Migrationsbeirat)

Kontakt
email: emily.wachelka(at)gmail.com

oder 

BA-Geschäftsstelle - email: ba7@muenchen.de

WOLF, Werner (CSU)

Kontakt
Öcklweg 1, 81369 München
Tel: 089 / 71 54 50
Mobilt: 0172 / 8127 027
email: wolf.ba7sen(at)gmail.com

oder

BA-Geschäftsstelle - email: ba7(at)muenchen.de

MORAWETZ, Christoph (B90/GRÜNE)

Kontakt
BA-Geschäftsstelle - email: ba7(at)muenchen.de

Kontakt

  • Direktorium

    Geschäftsstelle Süd für die Bezirksausschüsse 6, 7, 8, 18, 19

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Stadtbezirksbudget

Die Münchner Bezirksausschüsse verfügen über ein eigenes Budget, mit dem sie Projekte im Stadtteil fördern können.

Rechte der Bezirksausschüsse

Prüfen, entscheiden, bezuschussen – ein Überblick über die Einflussmöglichkeiten der Münchner Bezirksausschüsse.

Bürgerversammlungen

Einmal im Jahr findet in jedem der Münchner Stadtbezirke eine Bürgerversammlung statt. Hier haben die Bürger*innen das Wort.