MBQ Jahrespräsentation

Präsentation des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ): Projekte der Sozialen Betriebe und Verbundprojekts Perspektive Arbeit stellen sich vor

Mi., 05.07.23, 09:30 Uhr  - Mi., 05.07.23, 13:00 Uhr

Festsaal im Alten Rathaus, Marienplatz 15

Veranstaltung

Wege in Arbeit

Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) bietet arbeitslosen Menschen Beschäftigung, Umschulungen, Ausbildungsplätze und Qualifizierungen an. Diese Angebote finden sich in den Sozialen Betrieben, dem Verbundprojekt Perspektive Arbeit, dem Programm Dritter Arbeitsmarkt sowie in zahlreichen Beratungs- und Qualifizierungsprojekten.

Im Mittelpunkt der Jahrespräsentation des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) stehen die Förderprojekte der Sozialen Betriebe und des Verbundprojekts Perspektive Arbeit (VPA), die sich der Öffentlichkeit und den Integrationsfachkräften vorstellen. Diese qualifizieren Menschen mit dem Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt.

"Wege in Arbeit! Qualifizierung und Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen" ist das Thema der MBQ Jahrespräsentation 2023.

Hier finden Sie das Programm und das Veranstaltungsplakat .

  • Wann: am Mittwoch, 5. Juli, 9.30 bis 13 Uhr
  • Wo: im Festsaal des Alten Rathauses.

Kommen auch Sie vorbei und lernen Sie das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) kennen.

Um Anmeldung wird bis zum 23. Juni gebeten: www.muenchen.de/mbq-jahrespraesentation

Die Veranstaltung ist kostenfrei und teilweise barrierefrei zugänglich.

Kontakten, netzwerken, austauschen

Vertreter*innen der Sozialen Betriebe und des Verbundprojektes stellen ihre Projekte bei einem Markt der Möglichkeiten vor. An Infoständen können sich Interessierte über die Arbeit der Träger und über die verschiedenen Projekte informieren. Gäste, Kooperationspartner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeitsverwaltung können mit Ansprechpartner*innen aus den Projekten direkt in Kontakt treten und sich austauschen.

Lernen Sie das MBQ kennen

Das MBQ besteht aus vier Förderbereichen

Die knapp 100 Förderprojekte bieten über die Bereiche verteilt Beratungen, Ausbildungen, Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten an.

Über alle Bereiche hinweg bietet das MBQ spezielle Angebote für Migrant*innen und Geflüchtete an.

Alle Projekte finden Sie mit einer ausführlichen Beschreibung im MBQ Projektehandbuch oder digital auf der MBQ Projektewebseite .

MBQ Projekte Webseite

MBQ Projektewebseite

Das MBQ Projektehandbuch digital mit allen Projekten inklusive Such- und Filterfunktion
Zu den Projekten